- Besteuerungsgrundsatz
- Besteuerungsgrundsatz<-(e)s, -sätze> m (JUR) αρχή f υπολογισμού φόρου
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Besteuerungsgleichheit — Die Steuergerechtigkeit ist ein wesentlicher Grundsatz des Steuerrechts und spezieller Ausdruck des grundrechtlich zugesicherten Gleichheitssatzes. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite… … Deutsch Wikipedia
Horizontale Gerechtigkeit — Die Steuergerechtigkeit ist ein wesentlicher Grundsatz des Steuerrechts und spezieller Ausdruck des grundrechtlich zugesicherten Gleichheitssatzes. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite… … Deutsch Wikipedia
Steuergerechtigkeit — Die Steuergerechtigkeit ist ein wesentlicher Grundsatz des Steuerrechts und spezieller Ausdruck des grundrechtlich zugesicherten Gleichheitssatzes. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Begründung 2 Grundsatz der Gleichheit der Besteuerung 3 Selbs … Deutsch Wikipedia
Vertikale Gerechtigkeit — Die Steuergerechtigkeit ist ein wesentlicher Grundsatz des Steuerrechts und spezieller Ausdruck des grundrechtlich zugesicherten Gleichheitssatzes. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite… … Deutsch Wikipedia
Neutralität der Besteuerung — ordnungspolitischer Besteuerungsgrundsatz, mit Steuern keine allokativen Verzerrungen herbeizuführen. In dieser Allgemeingültigkeit ist die N.d.B. heute überholt, da Steuern neben fiskalischen auch nicht fiskalische Ziele zugrunde liegen (⇡ nicht … Lexikon der Economics